Gast |
Gabelhome durchstecken |
|
|
Na, das war schonmal nix. 80 km mit 20mm durchgesteckten Standrohren. In langsamen Kurven ist die Fuhre kippeliger, und bei höheren Tempi steigen die Lenkkräfte. Das bau ich wieder zurück. |
|
»10.08.2011 22:03 |
|
|
Gast |
Gabelhome durchstecken |
|
|
Zitat:oku schrieb: Hi Bronsky, wenn dein nick von bronsky beat abgeleitet sein sollte, bist du echt schon alt 
Zweimal ja!
Das mit dem Abpolstern der Sitzbank hab ich auch schon überlegt. Da hat man nicht nur den etwas tieferen Schwerpunkt, sondern sitzt auch mehr hinter der Verkleidung. Gabelhome durchschieben ist ja kein Akt - 6 Schrauben. Hab ich schon erledigt, allerdings noch keine Probefahrt. Wenn nicht gut, bau ich das zurück. Try an error.
Ich geb mal ne Meldung ab.
Tschüß, Bronsky |
|
»09.08.2011 08:07 |
|
|
Gast |
Gabelhome durchstecken |
|
|
Moin Fazeristi!
Ich bin Neufazerianer, aber les hier schon ne zeitlang mit um meine Kaufentscheidung zu fundieren. Hab jetzt ne FZS 1000 RN14 erworben. Mopeten fahr ich seit 29 Jahren, allerdings eher von der hastigen Sorte - daher jetzt ne Rentnerrakete.
Für Zügige Senioren.
Ich möchte dem Brocken etwas mehr Handlichkeit verleihen und deswegen die Gabelholme durchstecken. Was ist denn da so angesagt? Ich wollt mal mit 20 mm anfangen.
Oder habt ihr bessere/andere Ideen?
Tschüß, Bronsky |
|
»07.08.2011 20:47 |
|
|
User onlineUser online: 3 Mitglieder befinden sich im Forum!
 | Insgesamt sind 3 Mitglieder online! [ Administrator ] [ Moderator ] 3 Anonyme User 0 Mitglieder | |
BerechtigungDu kannst nicht schreiben. Du kannst nicht ändern. Du kannst keine Umfragen erstellen. Du kannst keine Dateien anhängen.
| Du kannst nicht antworten. Du kannst nicht löschen. Du kannst nicht abstimmen.
|
|
|
|